Die 10 besten* Angebote für Fritzbox 6850 Router im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Mit dem Fritzbox 6850 Router erhalten Sie eine leistungsstarke und zuverlässige Internetverbindung. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde sind Streaming, Gaming und Downloads kein Problem mehr. Der Router bietet außerdem eine große Reichweite und zahlreiche Funktionen wie VPN, Kindersicherung und Gäste-WLAN. Um das beste Angebot zu finden, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Angebote zu vergleichen. So können Sie sicher sein, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

1
Testsieger
FRITZ!Box 6850 (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2, 4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0)
20% (43,42 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
AVM
Heute 43,42 € sparen!
219,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Schnelles Internet mit bis zu 150 MBit/s über LTE- oder UMTS-Mobilfunk, sehr flexibel durch Multiband-Unterstützung, einsetzbar in ganz Europa
  • NEU mit Update auf FRITZ!OS 7.57: Komfortabel Telefonieren direkt über die Mobilrufnummer der SIM-Karte (VoLTE), mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), 10 IP-Telefonen sowie Anschluss für Analog-Telefon oder Faxgerät
  • Highspeed-Heimnetz für Tablets, Notebooks, PCs und Smartphones, vier ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse
  • High-End WLAN AC+N für max. Reichweite und Geschwindigkeit (bis 1.266 MBit/s) inkl. WLAN Mesh Komfort
  • Komfortabel telefonieren mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), 10 IP-Telefonen, Anschluss für Analog-Telefon oder Faxgerät
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 6850 LTE, 1,5m LAN-Kabel, Netzteil, zwei anschraubbare Mobilfunkantennen (SMA), FRITZ!Notiz (DE/EN), Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 351 g
17558 €
Unverb. Preisempf.: 219,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
FRITZ!Box 6850 LTE International (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,  GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0), geeignet für Österreich/Schweiz
22% (46,00 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
AVM
Heute 46,00 € sparen!
209,00 € (22% Rabatt!)

  • Schnelles Internet mit bis zu 150 MBit/s über LTE- oder UMTS-Mobilfunk, sehr flexibel durch Multiband-Unterstützung, einsetzbar in ganz Europa
  • Externe Mobilfunkantennen anschließbar, Ausrichthilfe zur optimalen Positionierung gegenüber der Mobilfunkzelle
  • High-End WLAN AC+N für max. Reichweite und Geschwindigkeit (bis 1.266 MBit/s) inkl. WLAN Mesh Komfort
  • Komfortabel telefonieren mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), 10 IP-Telefonen, Anschluss für Analog-Telefon oder Faxgerät
  • Highspeed-Heimnetz für Tablets, Notebooks, PCs und Smartphones, vier ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse, Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß AVM 385 g
16300 €
Unverb. Preisempf.: 209,00 € -22%
Amazon
Anzeigen
3
FRITZ!Box 6850 5G (Mobilfunk-Internet bis zu 1.300 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) & 400 MBit/s (2,  GHz), 4 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 3.0, geeignet für Deutschland)
11% (63,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
AVM
Heute 63,00 € sparen!
569,00 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Mobiles Highspeed-Internet mit 5G mit bis zu 1,3 GBit/s, integriertes Mobilfunk-Modem mit Unterstützung für 5G Standalone und 5G Non-Standalone (3GPP Release 15), abwärtskompatibel zu 4G/LTE-Advanced Pro und 3G/UMTS
  • NEU mit Update auf FRITZ!OS 7.57: Komfortabel Telefonieren direkt über die Mobilrufnummer der SIM-Karte (VoLTE, VoNR), mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), IP-Telefonen sowie Anschluss für Analog-Telefon oder Faxgerät
  • Intelligente Ausrichthilfe der FRITZ!Box 6850 5G für Ermittlung des Optimalen Standorts sowie bei der Ausrichtung externer Mobilfunkantennen
  • Schnelles WLAN AC+N für breitbandintensive Anwendungen mit Mesh-Komfort für ein einziges Intelligentes WLAN-Netz
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über Integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 6850 5G, 1,5m LAN-Kabel, Netzteil, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz / rot / weiß AVM 584 g
50600 €
Unverb. Preisempf.: 569,00 € -11%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Generisch

Kostenfreie Lieferung**
  • ✅ 𝗛𝗼𝗰𝗵𝗳𝗲𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗠𝗲𝘁𝗮𝗹𝗹 - Vertraue auf die robuste Stahl Konstruktion, die deinen Router sicher an der Wand hält.
  • ✅ 𝗢𝗿𝗱𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻 - Ein aufgeräumtes Umfeld genießen - Dank unseres Kabelmanagement-Systems gehören Kabelsalet und Unordnung der Vergangenheit an.
  • ✅ 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻 - und den Raum optimal nutzen - Keine Möbel erforderlich dank der praktischen Halterung
  • ✅ 𝗦𝘁𝗮𝘂𝗿𝗮𝘂𝗺 - für weitere elektronische Geräte. Nutze die vielfältige Funktionalität, um dein gesamtes Smart Home Equipment platzsparend und ordentlich zu verstauen.
  • ✅ 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀𝘁𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿 - Hohe Leistung ohne Überhitzungsprobleme durch effektive Abführung der Abwärme.
Farbe Hersteller Gewicht
weiß interpick 850 g
2697 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
munda GmbH

Kostenfreie Lieferung**
  • [Langlebige Materialien] Die Fritz Box Halterung ist aus robustem Edelstahl. In Kombination mit den Edelstahl Schrauben und den Fischer Dübeln, ist die Router Halterung für die Ewigkeit entwickelt worden. Dabei ist auf glatte und abgerundete Kanten durch ordentliches Entgraten geachtet worden. Im Gegensatz zu einer anderen Router Wandhalterung aus Plastik überzeugt hier nicht nur der Aspekt der Stabilität, sondern auch die Nachhaltigkeit.
  • [Ganzheitliches Produkt] Bei dem Kauf eines munda.living Artikels erhälst du nicht nur das nackte Produkt, sondern die Halterung inklusive aller Montagematerialien. Für die Montage selbst benötigst du einen gängigen Torx-Schraubendreher. Falls du Hilfestellung bei der Installation benötigst, kannst du dir die Montageanleitung online abrufen oder uns schreiben. Dein Produkt kommt in einer liebevoll gestalteten Verpackung. Viel Spaß!
  • [Technisch durchdacht] Das Fritzbox Rackmount ist technisch durchdacht und hält ausreichend Abstand zur Wand, sodass z.B. die Fritzbox 5590 Fiber Wandhalterung weiterhin sehr gut belüftet wird. Ersetz deinen schlecht belüfteten Router schrank für Fritzbox und entscheide selbst, ob du möglicherweise deine Halterung auch um 180-Grad gedreht aufhängen willst. Auch die Verpackung schmiegt sich passgenau, um die Router Halterung und vermeidet damit jede Art von Verschwendung.
  • [Unsichtbares Design] Das elegante Edelstahl-Blech der Fritzbox Halterung Wand verschwindet nach der Montage komplett hinter der Fritz!Box, ganz egal ob Wandhalterung Fritzbox 5590 fiber, Wandhalterung Fritzbox 5690 Pro, fritzbox 7590 ax wandhalterung, fritzbox 7590 wandhalterung oder ein anderes Modell. Der Platz hinter der Router Halterung Wand ermöglicht ein aufgeräumtes Kabelmanagement. Somit benötigen Sie nicht mehr Ihre Fritz box Kabelbox Router.
  • [Kompatibilität Made in Germany] Wir sagen bewusst nicht Fritzbox 5690 Pro Wandhalterung, da unsere Fritzbox Halterung Wand für unterschiedliche Modelle konzipiert wurde, u.a. für: fritzbox 5590, fritzbox 6660, 5590, avm 7690, 7590ax fritzbox, fritz box 5590, fritz 5590, fritzbox-7530, avm 5590 fiber, fritz!box 5590, 7490, 5590 fiber, fritz box 6660, fritzbox cable 6660, avm 7690 pro, fritzbox 6890, router fritzbox 7530 ax, fritz!box 6670, router 6660, fritzbox-7590, fritz-box 7530, 7590 ax v2.
Farbe Hersteller Gewicht
Metallisch munda.living -
1399 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,7 gut
Babotech

Kostenfreie Lieferung**
  • ✅ Perfekte überarbeitete Passform: Speziell für Fritz!Box Modelle 7690 7590 7530 7510 5530 6660 6890 und 6850 entwickelt - 100% passgenau für einen sicheren Halt.
  • ✅ Einfache Installation: Einfache Schraubmontage - schnelle und unkomplizierte Anbringung.
  • ✅ 100% Made in Germany: Erstklassige Qualität durch Herstellung in Deutschland mittels 3D-Druck-Verfahren aus PLA.
  • ✅ Sicher: Mit Einschub Stop, damit Sie die Platine der Fritz!Box nicht zerstören.
  • ✅ Komplettset: Enthält 2 Stück Wandhalter inklusive Befestigungsmaterial (2 Dübel + 2 Schrauben) - alles, was Sie für eine stabile und ästhetische Montage benötigen.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Babotech 30 g
888 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Shenzhen Jiayu Technology Innovation Co., Ltd

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Material-Upgrades】Im Vergleich zu zerbrechlichem 3D-gedrucktem Kunststoff verwendet die Router-Halterung hochwertiges ABS-Material und ein Spritzgussdesign, das eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit gewährleistet und weniger bruchanfällig ist, was Qualität und Langlebigkeit garantiert.
  • 【Optimale Distanz】Die Halterung sorgt dafür, dass der ideale Abstand zur Wand eingehalten wird, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Dadurch können Sie effektiv Temperaturprobleme lösen und die zuverlässige Leistung Ihres Routers sicherstellen.
  • 【Einfache Installation】Mit unserer Wandhalterung und dem mitgelieferten Schraubenzubehör können Sie die Fritz-Box ganz einfach und ordentlich an der Wand montieren. Schnell und sauber durch die Befestigung in den Belüftungsschlitzen auf der Rückseite, keine verknoteten Kabel und Unordnung mehr!
  • 【Keine Temperaturprobleme】Unsere durchdachte Konstruktion ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, sodass Ihre Fritz Router selbst bei intensiver Nutzung kühl bleibt. Genießen Sie maximale Leistung ohne Kompromisse.
  • 【Perfektes Design】Erreichen Sie eine saubere Installation und maximale Raumausnutzung! Unsere hochwertigen Halterungen sparen nicht nur Installationsplatz, sondern präsentieren Ihre Fritz-Box auch elegant. Achtung! Fritz-Box 7590 kann nur kopfüber an der Wand montiert werden
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß JLNJLE 30 g
999 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,2 gut
AVM

Kostenfreie Lieferung**
  • Mobiles Highspeed-Internet mit 5G mit bis zu 1.300 MBit/s, integriertes Mobilfunk-Modem mit Unterstützung für 5G, abwärtskompatibel zu 4G/LTE-Advanced Pro und 3G/UMTS
  • Schnelles, stabiles WLAN dank 2x2 Wi-Fi 6 mit bis zu 2400 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz); sicheres Surfen dank WLAN-Verschlüsselung mit WPA3/WPA2
  • Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse für eine flexible Nutzung egal ob Zuhause oder Unterwegs und eigene Stromversorgung über Power over Ethernet (PoE+)
  • Komfortabel Telefonieren direkt über die Mobilrufnummer der SIM-Karte (VoLTE, VoNR), mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), IP-Telefonen sowie DECT-Basisstation für Smart-Home-Anwendungen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 6860 5G, PoE-Netzteil (PoE+, 26W) inkl. Gigabit-LAN-Uplink, 2 x 2,5 m Netzwerkkabel (UV-beständig), Gehäuseadapter für Innenbereich, Gehäuseadapter für Außenbereich inkl. Befestigungsschraube, 5 selbstklebende Kabelklemmen, 2 x Klebepad für Gehäuseadapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
- AVM 727 g
46805 €
Amazon
Anzeigen
9
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, eutschspra... Version)
20% (60,00 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
AVM
Heute 60,00 € sparen!
299,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband-4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX)mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 588 g
23900 €
Unverb. Preisempf.: 299,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
10
FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), inklusive SanDisk USB-Stick, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
11% (29,01 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
AVM
Heute 29,01 € sparen!
269,00 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband 4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • DSL-Router: Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Edition Amazon Exclusive: Inklusive SanDisk Ultra Luxe USB 3.2 Gen 1 Flash-Laufwerk mit Vollmetallgehäuse, 64 GB Kapazität und blitzschnellen Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, SanDisk Ultra Luxe 64 GB USB Stick, Netzteil, 4m DSL-Anschlusskabel für Deutschland (TAE), Österreich (TST) und universal (RJ11), 1,5 m LAN-Kabel, Beilegerpostkarte, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 836 g
23999 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -11%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fritzbox 6850 Router:

Wie richte ich den Fritzbox 6850 Router ein?

Wenn Sie einen neuen Fritzbox 6850 Router zu Hause haben, möchten Sie diesen sicherlich schnell und einfach einrichten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Fritzbox 6850 an Ihren Internetanschluss anschließen und konfigurieren, um eine stabile und sichere Verbindung zu gewährleisten.

Zunächst müssen Sie den Router auspacken und alle notwendigen Kabel anschließen. Dazu gehören das Stromkabel, ein Netzwerkkabel für den Internetanschluss und möglicherweise ein Telefonkabel, wenn Sie auch einen Festnetzanschluss haben. Starten Sie dann den Router und warten Sie, bis er vollständig hochgefahren ist. In der Regel sollten alle Lichter auf der Vorderseite grün leuchten.

Als nächstes müssen Sie die Fritzbox 6850 konfigurieren. Dazu können Sie auf Ihrem Computer oder Smartphone auf die Fritzbox-Webseite zugreifen. Geben Sie dazu im Browser die Adresse "fritz.box" ein und geben Sie das vom Router generierte Passwort ein. Wenn Sie es nicht finden sollten, können Sie es in den Unterlagen des Routers oder auf der Unterseite des Geräts finden.

Auf der Fritzbox-Webseite können Sie dann alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Wählen Sie zunächst die Sprache und das Land aus, und geben Sie dann die Zugangsdaten Ihres Internetanbieters ein. Hier sollten Sie sicherstellen, dass alle Informationen korrekt eingegeben wurden. Wenn Sie einen DSL-Anschluss verwenden, müssen Sie möglicherweise die VDSL- oder ADSL-Einstellungen anpassen.

Sobald Sie die Internetverbindung eingerichtet haben, können Sie weitere Einstellungen vornehmen, um das WLAN-Netzwerk zu konfigurieren und ein sicheres Passwort festzulegen. Hier können Sie auch den Netzwerknamen ändern und die Funkkanäle optimieren, um eine bessere Geschwindigkeit und Reichweite zu erzielen. Wenn Sie möglicherweise mehrere Geräte gleichzeitig nutzen möchten, können Sie unter "Telefonie" auch VoIP-Telefone oder DECT-Telefone hinzufügen.

Insgesamt ist die Einrichtung des Fritzbox 6850 Routers relativ einfach und unkompliziert. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie darauf vertrauen, dass Sie eine zuverlässige und sichere Internetverbindung haben, die so konfiguriert ist, wie Sie sie benötigen. Wenn Sie jedoch Fragen oder Probleme haben, können Sie sich jederzeit an den Kundendienst von AVM oder Ihren Internetanbieter wenden, um Unterstützung zu erhalten.



Testsieger - 1. Platz

FRITZ!Box 6850 (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2, 4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0)

FRITZ!Box 6850 (LTE-Modem, bis zu 150 MBit / s, WLAN AC+N bis 866 MBit / s (5 GHz) und 400 MBit / s (2, 4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0)

Heute 20% (43,42 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie ändere ich das WLAN-Passwort meiner Fritzbox 6850?

Sie möchten das WLAN-Passwort Ihrer Fritzbox 6850 ändern? Kein Problem! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das in nur wenigen Schritten erledigen können.

Schritt 1: Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer Fritzbox, indem Sie die IP-Adresse "fritz.box" in Ihrem Browser eingeben und sich anmelden.

Schritt 2: Navigieren Sie zum Menüpunkt "WLAN" und klicken Sie auf "Sicherheit".

Schritt 3: Hier können Sie nun das Passwort (bzw. den Netzwerkschlüssel) ändern. Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie die Änderung durch Klicken auf "Übernehmen".

Schritt 4: Verbinden Sie Ihre Geräte nun mit dem neuen WLAN-Passwort.

Schritt 5: Testen Sie die Verbindung, um sicherzustellen, dass alle Geräte erfolgreich verbunden sind.

Achten Sie darauf, ein sicheres Passwort zu wählen: Verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Notieren Sie sich das neue Passwort, um es bei Bedarf später wieder abrufen zu können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ändern des WLAN-Passworts bei der Fritzbox 6850 schnell und einfach ist. Durch die Anpassung des Passworts können Sie Ihre Internetverbindung sicherer machen und möglicherweise Eindringlinge abwehren.



Wie kann ich die Firmware meines Fritzbox 6850 Routers aktualisieren?

Wenn Sie Besitzer eines Fritzbox 6850 Routers sind, ist es wichtig, regelmäßig die Firmware zu aktualisieren, um die beste Performance und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Firmware Ihres Fritzbox 6850 Routers aktualisieren können.

1. Prüfen Sie zuerst, welche Firmware-Version installiert ist. Gehen Sie dazu auf die Webseite Ihrer Fritzbox (fritz.box) und melden Sie sich mit Ihrem Passwort an. Klicken Sie auf "System", dann auf "Update" und dann auf "Firmware-Update". Hier sehen Sie die aktuelle Firmware-Version.

2. Laden Sie die neueste Firmware-Version von der AVM-Website herunter. Gehen Sie dazu auf die AVM-Website, wählen Sie Ihr Fritzbox-Modell aus und suchen Sie nach der Firmware-Version, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Laden Sie dann die Datei auf Ihren Computer herunter.

3. Führen Sie das Firmware-Update durch. Gehen Sie wieder auf die Webseite Ihrer Fritzbox, klicken Sie auf "System", "Update" und dann auf "Firmware-Update". Klicken Sie auf "Datei auswählen", suchen Sie die heruntergeladene Firmware-Datei auf Ihrem Computer und klicken Sie auf "Update starten".

4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Während des Updates ist es wichtig, dass Sie nichts an Ihrem Router ändern und dass er nicht ausgeschaltet wird. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und die Fritzbox neu gestartet wurde.

5. Überprüfen Sie, ob die Firmware erfolgreich aktualisiert wurde. Gehen Sie auf die Webseite Ihrer Fritzbox, melden Sie sich an und überprüfen Sie, ob die Firmware-Version sich geändert hat. Wenn die Firmware erfolgreich aktualisiert wurde, sollten Sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen genießen können.

Fazit: Das Aktualisieren der Firmware Ihres Fritzbox 6850 Routers ist einfach und schnell. Es ist wichtig, regelmäßig die neueste Firmware-Version zu installieren, um die Sicherheit und Performance Ihres Routers zu gewährleisten. Verwenden Sie die oben genannten Schritte, um die Firmware Ihres Fritzbox 6850 Routers zu aktualisieren und verbessern Sie so Ihr WiFi-Erlebnis.

Wie finde ich die IP-Adresse meiner Fritzbox 6850 heraus?

Als Nutzer einer Fritzbox 6850 möchten Sie vielleicht die IP-Adresse Ihrer Box herausfinden, um Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen oder auf die Benutzeroberfläche zuzugreifen. Dafür gibt es verschiedene Methoden.

Eine Möglichkeit ist, das Handbuch Ihrer Fritzbox zur Hilfe zu nehmen. In dem Handbuch finden Sie eine Anleitung, wie Sie auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox zugreifen können. Normalerweise müssen Sie die Fritzbox über eine Webadresse aufrufen und einen Benutzernamen sowie ein Passwort eingeben, um die Einstellungen zu ändern. Diese Webadresse ist in den meisten Fällen die IP-Adresse Ihrer Fritzbox.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Fritzbox-Software auf Ihrem Computer zu installieren und das Programm zu öffnen. Nach dem Öffnen der Software sollten Sie die Einstellungen Ihres Routers einsehen können, einschließlich der IP-Adresse. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie auf die korrekte IP-Adresse zugreifen, um Änderungen vorzunehmen.

Sie können auch die Fritzbox selbst durchsuchen, um Ihre IP-Adresse herauszufinden. Verbinden Sie dazu einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Ihrem Fritzbox-Netzwerk und öffnen Sie den Browser. Navigieren Sie zur Adresse "fritz.box" oder "192.168.178.1". Dies sollte Sie auf die Benutzeroberfläche Ihrer Fritzbox leiten. Dort können Sie unter "Heimnetzwerk" den Reiter "Netzwerk" öffnen und die IP-Adresse Ihrer Fritzbox finden.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten bei der Suche nach der IP-Adresse Ihrer Fritzbox haben, können Sie auch unter Ihren Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Computer suchen. Öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem Computer und suchen Sie nach dem Menüpunkt "Netzwerk". Dort sollten Sie in der Lage sein, Ihre Fritzbox-Verbindung zu finden und die zugehörige IP-Adresse zu sehen.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die IP-Adresse Ihrer Fritzbox 6850 herauszufinden. Ob Sie das Handbuch Ihrer Fritzbox zur Hilfe nehmen oder die Software auf Ihrem Computer nutzen - es gibt viele Wege, die zum Ziel führen. Wenn Sie jedoch immer noch Probleme haben, sollten Sie den Kundendienst von AVM kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.



Wie schließe ich meine Geräte an den Fritzbox 6850 Router an?

Um Ihre Geräte an den Fritzbox 6850 Router anzuschließen, benötigen Sie zunächst ein Netzwerkkabel. Dieses verbinden Sie mit einem der gelben LAN-Anschlüsse auf der Rückseite des Routers und dem Ethernet-Anschluss Ihres Geräts. Laptop, PC, Spielekonsolen, Drucker oder Smart TV - jeder LAN-fähigen Gerät kann so mit dem Router verbunden werden.

Sollte Ihr Endgerät über kein Ethernet-Anschluss verfügen, können Sie auch einen WLAN-Adapter nutzen. Dieser wird über USB an den Computer angeschlossen und ermöglicht eine kabellose Verbindung zum Router. Die Verbindung wird dann im Netzwerk- und Freigabecenter auf dem PC oder Laptop eingerichtet, indem Sie dem Adapter folgen.

Um das bestmögliche WLAN-Signal zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass der Router an einem zentralen Ort in der Wohnung oder dem Haus steht. Frei von Hindernissen und möglichst auf Augenhöhe. Der Router sollte außerdem nicht in der Nähe von anderen elektronischen Geräten, wie einem Fernseher oder einer Mikrowelle, platziert werden, da dies das WLAN-Signal stören kann.

Wenn Sie mehrere Geräte an den Router anschließen möchten, sollten Sie auch auf eine ausreichende Bandbreite achten. Je mehr Geräte im Netzwerk aktiv sind, umso langsamer kann das Internet werden. Deshalb empfiehlt es sich, eine höhere Bandbreite zu wählen, wenn Sie viele Geräte anschließen möchten. Prüfen Sie, welche Bandbreiten im Router-Menü zur Verfügung stehen und wählen Sie die für Sie geeignete aus.

Zusätzlich können Sie die Fritzbox 6850 auch über die FritzApp mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuern und verwalten. So können Sie beispielsweise Ihre Gäste in das WLAN-Netzwerk einladen, ohne ihnen das WLAN-Passwort geben zu müssen. Über die App können Sie auch den Zustand des Routers abrufen und Einstellungen vornehmen.

Mit diesen Schritten sind Sie bereit, Ihre Geräte an den Fritzbox 6850 Router anzuschließen und von einer schnellen Internetverbindung sowie einer stabilen Netzwerkverbindung zu profitieren.

Wie kann ich den Gastzugang auf meiner Fritzbox 6850 einrichten?

Wenn Sie Ihre Fritzbox 6850 zu Hause nutzen, können Sie einen Gastzugang erstellen, damit Ihre Besucher das Internet nutzen können, ohne Zugang zu Ihrem privaten Netzwerk zu haben. Sie müssen jedoch einige Einstellungen vornehmen, bevor der Gastzugang bereitgestellt werden kann. In diesem Beitrag werden wir Ihnen zeigen, wie Sie einen Gastzugang auf Ihrer Fritzbox 6850 einrichten.

Um einen Gastzugang auf Ihrer Fritzbox 6850 einzurichten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Gastzugang aktiviert ist. Gehen Sie dazu in die "Fritzbox Benutzeroberfläche" und klicken Sie auf "WLAN". Hier finden Sie eine Option namens "Gastzugang". Aktivieren Sie diese Option, um den Gastzugang zu aktivieren.

Als nächstes müssen Sie Ihrem Gastzugang ein Passwort zuweisen. Klicken Sie dazu auf "Passwort". Hier können Sie das Passwort für den Gastzugang generieren oder ein selbstdefiniertes Passwort eingeben.

Nachdem Sie das Passwort festgelegt haben, müssen Sie nun die Zugangsberechtigungen für den Gastzugang einrichten. Klicken Sie dazu auf "Zugangsprofil". Hier können Sie angeben, welche Geräte Zugriff auf den Gastzugang haben dürfen. Sie können beispielsweise festlegen, dass nur Smartphones oder Tablets mit den Berechtigungen des Gastzugangs verbunden werden dürfen.

Sobald Sie Ihre Zugangsberechtigungen eingerichtet haben, können Sie nun die Einstellungen für den WLAN-Gastzugang speichern und aktivieren. Klicken Sie dazu einfach auf "Übernehmen". Von nun an kann jeder, der Zugriff auf den Gastzugang hat, eine Verbindung zum Internet herstellen, ohne auf Ihr privates Netzwerk zuzugreifen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit nur wenigen Schritten einen Gastzugang auf Ihrer Fritzbox 6850 einrichten können. Indem Sie Zugangsberechtigungen, Passwörter und andere Einstellungen festlegen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk immer geschützt ist, auch wenn Ihre Gäste das Internet nutzen möchten. Mit dieser Funktion können Sie also ein Gäste-WLAN-Netzwerk bereitstellen, ohne jegliche Sicherheitsrisiken einzugehen.



Wie kann ich die WLAN-Reichweite meiner Fritzbox 6850 verbessern?

Eine gute WLAN-Verbindung ist heutzutage ein Muss. Eine schwache Signalstärke kann frustrierend sein, insbesondere wenn man große Entfernungen zum Router hat oder wenn mehrere Wände den Weg des Signals blockieren. Doch glücklicherweise können Sie die Reichweite Ihrer Fritzbox 6850 mit ein paar einfachen Tipps und Tricks verbessern.

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die neueste Firmware-Version auf Ihrer Fritzbox 6850 installiert haben. Dies kann dazu beitragen, etwaige Leistungsprobleme zu beheben und Ihre Verbindung zu stabilisieren. Auch sollten Sie sicherstellen, dass die Fritzbox an einem zentralen Ort platziert ist, um eine optimale WLAN-Abdeckung zu gewährleisten. Prüfen Sie dabei, dass die Fritzbox nicht in einer Ecke oder einem Schrank versteckt ist, die das Signal beeinträchtigen könnten.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, die Kanaleinstellungen der Fritzbox zu überprüfen. Gerade in dicht besiedelten Wohngebieten kann es sein, dass sich viele WLAN-Netzwerke in einem ähnlichen Kanalbereich bewegen, was zu Interferenzen führen kann. Sowohl die Fritzbox 6850 als auch viele andere Router haben eine Funktion namens "automatische Kanalwahl". Diese Funktion wählt automatisch den optimalen Kanal für die Verbindung aus. Falls der Kanal jedoch zu überlastet ist, sollten Sie einen manuellen Kanalwechsel in Erwägung ziehen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verwendung von Repeatern. Diese Geräte können WLAN-Signale von einem Router empfangen und sie an eine größere Reichweite senden. So können Sie die Abdeckung Ihrer Fritzbox 6850 erheblich erweitern und eine schnelle und stabile WLAN-Verbindung in allen Bereichen Ihres Hauses oder Büros gewährleisten.

Eine weitere Möglichkeit, die Reichweite Ihrer Fritzbox 6850 zu verbessern, besteht darin, das WLAN-Band zu optimieren. WLAN-Router verwenden normalerweise entweder das 2,4-GHz- oder das 5-GHz-Band. Das 2,4-GHz-Band ist ideal für größere Entfernungen und kann durch Wände und Hindernisse besser durchdringen. Das 5-GHz-Band ist dagegen besser geeignet, wenn Sie in einer Gegend mit vielen anderen WLAN-Netzwerken leben. Hier sollten Sie prüfen, welche Geräte in Ihrem Netzwerk das 5-GHz-Band unterstützen und dieses nutzen.

Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass Sie auch die Möglichkeit haben, auf einen leistungsstärkeren WLAN-Router umzusteigen, um Ihre Verbindung zu verbessern. Eine moderne Fritzbox, wie beispielsweise die Fritzbox 7590, kann Ihnen eine deutlich höhere Reichweite und Geschwindigkeit bieten. Das kann zwar mit höheren Kosten verbunden sein, aber es ist eine effektive Lösung, wenn Sie mit den oben genannten Tipps keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen konnten.



Wie richte ich eine VPN-Verbindung auf meiner Fritzbox 6850 ein?

Eine VPN-Verbindung ist eine sichere Möglichkeit, um auf das Internet zuzugreifen. Dabei wird der Datenverkehr zwischen Ihrem Computer und dem Internet verschlüsselt. Mit einer VPN-Verbindung über Ihre Fritzbox 6850 können Sie zudem auch sicher auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen und so beispielsweise auf Ihre dort gespeicherten Dateien zugreifen.

Um eine VPN-Verbindung über Ihre Fritzbox 6850 einzurichten, müssen Sie zuerst in den Einstellungen der Fritzbox unter dem Menüpunkt "VPN" die Option "VPN-Verbindung hinzufügen" auswählen. Anschließend können Sie den Assistenten zur Erstellung einer VPN-Verbindung starten. Wählen Sie hier die Option "Fernzugang für einen Benutzer einrichten" aus und klicken Sie auf "Weiter".

Nun müssen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort für die Verbindung festlegen. Wählen Sie eine Kombination, die sicher ist aber auch leicht zu merken ist. Anschließend können Sie die Option "VPN-Verbindung über das Internet herstellen" auswählen und die IP-Adresse oder den Hostnamen der Fritzbox angeben. Diese finden Sie im Menüpunkt "Übersicht" unter "Heimnetz".

Sobald diese Einstellungen abgeschlossen sind, können Sie die Verbindung testen. Dazu müssen Sie Ihre Zugangsdaten in der VPN-Software auf Ihrem Computer eingeben und eine Verbindung herstellen. Sobald die Verbindung besteht, können Sie sicher auf das Internet und Ihr Heimnetzwerk zugreifen.

Sie haben nun erfolgreich eine VPN-Verbindung auf Ihrer Fritzbox 6850 eingerichtet. Es ist zu empfehlen, dass Sie regelmäßig ein Update der Fritzbox durchführen, um Probleme oder Sicherheitslücken zu vermeiden. Zudem sollten Sie darauf achten, dass Sie die Zugangsdaten für die Verbindung sicher aufbewahren und diese nicht an Dritte weitergeben. So können Sie sicher im Internet surfen und auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen.



Wie konfiguriere ich meine Firewall auf dem Fritzbox 6850 Router?

Wenn Sie einen Fritzbox 6850 Router verwenden, dann haben Sie bereits eine integrierte Firewall. Diese schützt Ihr Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen und Angriffen aus dem Internet. Allerdings sollten Sie die Firewall auch entsprechend konfigurieren, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Firewall auf Ihrem Fritzbox 6850 Router einrichten und einstellen können.

Um die Firewall auf Ihrem Fritzbox 6850 Router einzurichten, müssen Sie sich zunächst in das Router-Menü einloggen. Öffnen Sie dazu Ihren Internetbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein. Diese finden Sie in den Router-Einstellungen oder auf der Unterseite des Geräts. Nachdem Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, wählen Sie den Bereich "Internet" und anschließend "Filter" aus.

Dort finden Sie verschiedene Einstellungen und Konfigurationsmöglichkeiten für Ihre Firewall. Beispielsweise können Sie bestimmte Ports sperren oder freigeben oder auch bestimmte IP-Adressen blockieren. Auch die Einschränkung von Internetzugriffen zu bestimmten Zeiten ist möglich. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich mit den Einstellungen auskennen und nur notwendige Veränderungen vornehmen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Aktivierung der Firewall auf Ihrem Fritzbox 6850 Router. Hierzu navigieren Sie zu "Internet" und wählen dann "Freigaben" aus. Überprüfen Sie, ob unter "Sicherheit" die Option "Firewall aktiv" ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie die Firewall indem Sie den entsprechenden Haken setzen.

Zudem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Antiviren-Software stets auf dem neuesten Stand sind. Denn auch diese Schutzmaßnahmen sind wichtig, um Ihr Netzwerk vor Angriffen zu schützen. Unterstütz werden Sie dabei von der Fritzbox, die automatisch Updates bereitstellt und so stets auf dem aktuellen Stand ist.

Abschließend lässt sich sagen, dass eine Firewall auf Ihrem Fritzbox 6850 unerlässlich ist, um das Netzwerk sicherer zu machen. Ebenso wichtig ist es jedoch, auch andere Maßnahmen zu ergreifen und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ein ansprechendes Design und leichte Handhabung sind hierbei weitere Vorteile der Fritzbox. Informieren Sie sich also regelmäßig über aktuelle Risiken und stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Familie sicher im Netz unterwegs sein können.

Wie kann ich meine Fritzbox 6850 auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Das Zurücksetzen Ihrer Fritzbox 6850 auf die Werkseinstellungen kann in verschiedenen Situationen nötig sein. Vielleicht haben Sie Probleme mit der Konnektivität oder möchten einfach alle Einstellungen zurücksetzen, um von vorne zu beginnen. Der Vorgang ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.

Zunächst sollten Sie die Fritzbox 6850 mit einem Netzwerkkabel direkt mit Ihrem Computer verbinden, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Schalten Sie beide Geräte ein und warten Sie, bis sie vollständig hochgefahren sind. Öffnen Sie dann Ihren Internetbrowser und geben Sie in die Adressleiste "fritz.box" ein.

Sie werden aufgefordert, Ihre Anmeldedaten einzugeben. Wenn Sie Ihre Login-Daten vergessen haben, können Sie Ihre Fritzbox über die "Notiz" auf der Rückseite zurücksetzen. Die Standard-Anmeldedaten sind "admin" (Benutzername) und "123456" (Passwort). Sobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf "System" und wählen "Sicherung" aus.

Hier finden Sie die Option "Wiederherstellen". Wenn Sie darauf klicken, werden Sie gefragt, ob Sie wirklich alle Einstellungen löschen möchten. Bestätigen Sie diese Auswahl und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es kann einige Minuten dauern, je nachdem wie viel Daten sich auf Ihrer Fritzbox befinden.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird die Fritzbox automatisch neu gestartet. Sie können nun alle Werkseinstellungen wiederherstellen und von vorne beginnen. Vergessen Sie nicht, Ihre Internetverbindung und alle anderen Einstellungen neu einzurichten. Wenn Sie bestimmte Einstellungen vor dem Zurücksetzen gespeichert haben, können Sie diese jetzt wiederherstellen.

Zusammenfassend ist das Zurücksetzen Ihrer Fritzbox 6850 auf die Werkseinstellungen einfach und schnell. Vergessen Sie nicht, dass alle Daten und Einstellungen gelöscht werden, wenn Sie diesen Vorgang durchführen. Es ist daher immer ratsam, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie die Fritzbox zurücksetzen. Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrer Fritzbox haben, können Sie sich an die FRITZ! Hotline wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.